Unterstützte Broker
Wenn du dein GmbH Depot bei einem der folgenden Broker führst, dann kannst du die automatisierte Wertpapierverbuchung mit VICTAR sofort nutzen.









fxFLAT bietet Depots mit TWS und Depots mit MetaTrader an. VICTAR unterstützt aktuell nur fxFLAT Depots mit TWS.
Achtung
Unser Tipp
Unser Kooperationspartner Advanced Finance bietet einen Komplett-Sorglos-Service für die schnelle Eröffnung von Interactive Brokers Accounts an.

Advanced Finance übernimmt für dich den ‚Papierkram‘ und die bürokratischen Stolpersteine bei der Eröffnung deines Firmen-Depots. Du hast mit Herbert Thomas von Advanced Finance einen kompetenten deutschsprachigen Ansprechpartner zu allen Compliance-Fragen deines Interactive Brokers Depots.
Entscheidungskriterien
Du bist noch unschlüssig bei welchem Broker du dein GmbH Depot eröffnen solltest? Wir haben eine Check-Liste entwickelt, um dir die Entscheidung für ein Geschäftsdepot zu erleichtern.
Zulässige Rechtsformen
Nicht alle Broker bieten ein Depot für Firmenkunden. Deshalb solltest du dich darüber informieren, welche Rechtsformen der Broker für ein GmbH Depot unterstützt.
Mindesteinlage für GmbH Depot
Einige Broker sind vor allem an großen Depots interessiert. Das hängt damit zusammen, dass in großen Depots auch oft hohe Umsätze getätigt werden. Da die Broker vor allem an den Transaktionsgebühren verdienen, verlangen einige Anbieter eine Mindesteinlage für ein GmbH Depot.
Depotgebühr
Ein Faktor, der die Kosten für dein GmbH Depot bestimmt ist die Depotgebühr. Damit sind Kosten gemeint die monatlich unabhängig von deinen Depottransaktionen anfallen.
Transaktionskosten
Ein weiterer Kostenblock sind die Transaktionskosten. Das sind die Gebühren, die der Broker für die Ausführung deiner Aufträge erhebt. Gerade wenn du in deinem GmbH Depot aktiv mit Wertpapieren handeln möchtest, sind die Transaktionskosten ein wichtiger Faktor.
Deutsche Broker unterscheiden oft zwischen Kosten für Orders, die an deutschen Börsen abgewickelt werden und Orders, die an internationalen Börsen abgewickelt werden. Wenn du beispielsweise vor allem Wertpapiere an der NASDAQ oder der NYSE handeln willst, dann sind für dich die Transaktionskosten für die USA besonders wichtig.
Kapitalertragsteuer
Deutsche Broker führen die Kapitalertragsteuer für Kursgewinne in der Regel sofort ab. Da Kursgewinne innerhalb deiner GmbH nicht der Kapitalertragsteuer unterliegen, musst du dir diese erst mühsam im Rahmen der Körperschaftsteuererklärung zurückholen.
Ausländische Broker haben den Vorteil, dass sie die Kapitalertragsteuer auf Kursgewinne nicht sofort abführen. Das hat für dich den Vorteil, dass du diese erst im Rahmen der Körperschaftsteuer versteuern musst. Das ist gleichbedeutend mit einem entsprechenden unterjährigem Liquiditätsvorteil.
Leerverkauf
Teil vieler Handelsstrategien ist der Leerverkauf von Wertpapieren. Falls du solche Handelsstrategien in deinem Firmendepot anwenden willst, dann sollte der Broker diese Trades unterstützen.
Optionen
Viele Trader nutzen Optionen um Ihre Strategien umzusetzen. Falls dein Schwerpunkt bei Optionen liegt, solltest du darauf achten dass dein GmbH Depot besonders günstige Konditionen für den Handel mit Optionen anbietet.
Dividenden
Einige Broker erheben eine Gebühr auf Dividendenbuchungen. Diese zusätzliche Belastung von Dividendenerträgen ist besonders ärgerlich und ein unnötiger Kostenpunkt.
Auszahlung
Für Auszahlungen von deinem Wertpapierverrechnungskonto verlangen einige Anbieter zusätzliche Gebühren. Auch wenn solche Auszahlungen nicht häufig vorkommen, bevorzugen wir Anbieter ohne derartige Gebühren.
Handelssoftware
Die Handelssoftware ist die Schnittstelle zu den Diensten deines Geschäftsdepots. Eine Handelssoftware sollte alle Asset-Klassen, Trades und Ordertypen unterstützen, die du verwenden möchtest.
Ideal sind Zusatzfunktionen wie Chart-Software mit nützlichen Analysefunktionen. Wenn du automatisierte Strategien anwenden willst, dann sind entsprechende APIs oder Webservices notwendig, damit sich deine Strategien umsetzen lassen.
Depoteröffnung
Wie du es auch schon von deinem Geschäftskonto kennst, ist auch die Eröffnung eines Firmendepots mit mehr Papierkram verbunden als die Eröffnung eines Privatdepots.
Hier ist aus unserer Sicht wichtig als Kunde durch die verschiedenen bürokratischen Schritte geleitet zu werden. Außerdem ist noch die Dauer ein Kriterium. Schließlich wollen wir auch nicht zu lange auf die Eröffnung unseres GmbH Depots warten müssen.
LEI
Ein Legal Identity Identifier (LEI) ist eine Nummer mit der sich der Inhaber eines Geschäftsdepots ermitteln lässt. Sie ist notwendig, damit du dein GmbH Depot eröffnen und nutzen darfst.
Es ist einfach selbst eine LEI zu beantragen. Allerdings bieten einige Broker gegen eine Gebühr an sich um die Beantragung einer LEI zu kümmern.
Echtzeitdaten
Falls du für deine Tradingstrategie auf Echtzeitdaten angewiesen bist, dann fallen bei vielen Brokern hohe Gebühren hierfür an. Auch diesen Punkt solltest du bei der Kostenbetrachtung für dein GmbH Depot im Blick behalten.
Depotauszüge
Gerade wenn du die Buchhaltung für dein GmbH Depot automatisieren möchtest, spielt die Datenqualität der Depotauszüge eine große Rolle.
Die schlechteste Variante sind Depotauszüge als PDF, die sich nicht automatisch verarbeiten lassen. Auszüge im CSV Format sind zwar besser aber haben immer noch Einschränkungen bei den Verarbeitungsmöglichkeiten.
Optimal sind Auszüge in Formaten wie XML oder JSON. Wenn diese noch über Webservices abrufbar sind, dann sind die Vorraussetzungen für die automatische Wertpapierverbuchung optimal.
Zusammenfassung
Um das passende GmbH Depot auszuwählen solltest du dir vor allem darüber klar werden, was die Handelsstrategie deiner Trading GmbH oder Spardosen GmbH sein wird.
Daraus ergibt sich dann wie wichtig jeder der einzelnen Punkte ist, die wir oben für dich zusammengetragen haben.
Als kleine Checkliste haben wir die wichtigsten Punkte für dich zusammengefasst.

GmbH Depot Vergleich
Durch den Wettbewerb ändern sich die besten Angebote für Firmenkunden Depots laufend. Mit unserem Vergleichsrechner bekommst du einen ersten Überblick und kannst deine Wunschkandidaten dann mit Hilfe unserer Checkliste prüfen.