Auf dieser Seite findest du unsere Preismodelle für Firmen und Stiftungen, die VICTAR mit Self-Service nutzen möchten.
VICTAR
Master
Die Self-Service Lösung für Firmen, Stiftungen und Trading GmbH: einfach smart.
- 1 Körperschaft (GmbH, AG oder Stiftung)
- 1 Master-Depot
- Bis zu 2.000 Trades pro Monat pro Master Depot*
- Alle VICTAR Funktionen zur Verbuchung von Geschäftsdepots
- 365 Tage Nutzungsrecht
- Self-Service** mit E-Mail Support
VICTAR
Master 2
Die Self-Service Lösung für Firmen, Stiftungen und Trading GmbH: einfach smart.
- 2 Körperschaften (GmbH, AG oder Stiftung)
- Insgesamt 2 Master-Depots
- Bis zu 2.000 Trades pro Monat pro Master Depot*
- Alle VICTAR Funktionen zur Verbuchung von Geschäftsdepots
- 365 Tage Nutzungsrecht
- Self-Service** mit E-Mail Support
VICTAR
Master 3
Die Self-Service Lösung für Firmen, Stiftungen und Trading GmbH: einfach smart.
- 3 Körperschaften (GmbH, AG oder Stiftung)
- Insgesamt 3 Master-Depots
- Bis zu 2.000 Trades pro Monat pro Master Depot*
- Alle VICTAR Funktionen zur Verbuchung von Geschäftsdepots
- 365 Tage Nutzungsrecht
- Self-Service** mit E-Mail Support
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt.
Die Abrechnung für die ersten 365 Tage findet direkt nach dem Kauf statt.
Falls du deine Mitgliedschaft nicht kündigst, findet die nächste Abrechnung automatisch nach 365 Tagen statt.
*Als Trades zählen vollständige Ausführungen und Teilausführungen. Dein Broker teilt Trades in Teilausführungen auf, wenn die gehandelte Position sich nicht mit einer Ausführung vollständig umsetzen lässt.
Self-Service
**Im Self-Service führst du die folgenden Schritte auf Basis unserer Anleitungen durch:
- Erstelle bitte das Active Token wie in der VICTAR FAQ beschrieben.
- Trage das Active Token dann in der VICTAR Web App ein wie in der Anleitung beschrieben.
- Erstelle bitte eine Flex Query für den Zeitraum Jahresbeginn bis heute wie in der VICTAR Hilfe beschrieben.
- Trage die Query ID dann in der VICTAR Web App ein, wie in unserer Anleitung beschrieben.
- Erstelle bitte nach der gleichen Anleitung eine zweite Flex Query für den Zeitraum Letzter Monat
- Trage die Query ID ebenfalls in der VICTAR Web App ein.
- Bespreche mit deinem Steuerberater seine Anforderungen an die zu erzeugenden Daten:
- Welcher Standard-Kontenrahmen soll verwendet werden? Stelle dann den gewünschten Standard-Kontenrahmen in der VICTAR Web App ein.
- Sollen Aktien und ETF im Umlauf oder im Anlagevermögen gebucht werden? Stelle die VICTAR Web App wie in der Anleitung beschrieben entsprechend ein
- Sollen die Buchungen für handelsrechtlichen Teilwertabschreibungen erstellt werden? Stelle die VICTAR Web App wie in der Anleitung beschrieben entsprechend ein.
- Wie oft möchte dein Steuerberater die Daten zugestellt bekommen (Monatlich, Jährlich). Stelle die VICTAR Web App wie in der Anleitung beschrieben entsprechend ein.
- Falls du Daten aus einem Vorjahr verbuchen lassen möchtest, erzeuge bitte mit Hilfe der im vorherigen Schritt erzeugten Flex Query eine Flex-Query-XML-Datei wie in der VICTAR FAQ beschrieben.
- Lade die Flex-Query-XML-Datei dann in der VICTAR App hoch.
- Die von VICTAR erzeugten Daten, Checklisten und Berichte bekommen du und dein Steuerverater automatisch per E-Mail zugestellt.
- Erzeuge bitte einen Broker-Beleg wie in der VICTAR FAQ beschrieben
- Schicke bitte deinem Steuerberater diesen Beleg per E-Mail zu.
- Das Active Token läuft typischerweise nach spätestens 1 Jahr ab. Falls dein Active Token nicht mehr gültig ist, wirst du per E-Mail darüber informiert. Erneuere dann bitte das Active Token, damit deine Daten abgerufen werden können.
Premium Service für Vorjahre
Falls du den Premium Service für ein Vorjahr, vor dem Start deiner Mitgliedschaft wünschst oder dein Fall besonders eilig ist, dann schaue dir unser Premium Service Paket für Vorjahre an.